BLKB treibt Digitalisierung unter neuer Leitung voran
Die BLKB hat Christoph Schär zum neuen Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Ab 1. August soll der 42-Jährige die Position von Simon Leumann übernehmen, der das Unternehmen per Ende Juli verlässt. Schär soll das Unternehmen vor allem mit seiner Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation unterstützen.

Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat Christoph Schär vom Bankrat zum Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt, wie es in einer Mitteilung der BLKB heisst. Er wird auf den 1. August die Leitung des Geschäftsbereichs IT & Services übernehmen und folgt damit auf Simon Leumann, der per Ende Juli aus der Geschäftsleitung austreten wird.
"Mit Christoph Schär wird eine ausgewiesene und fachlich bestens qualifizierte Führungspersönlichkeit die Geschäftsleitung ergänzen. Er bringt grosse Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation, im Aufbau von agilen Netzwerk-Organisationen sowie in der Beschleunigung und Flexibilisierung der Produktentwicklung mit. Er wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die BLKB im Bereich der Digitalisierung und den damit verbundenen technischen wie kulturellen Veränderungen die richtigen Entscheide trifft. Gleichzeitig danke ich Simon Leumann für sein grosses Engagement. Unter seiner Führung hat der Geschäftsbereich IT & Services in den letzten fünf Jahren wichtige Voraussetzungen für die Zukunft der Bank geschaffen", lässt sich John Häfelfinger, CEO der BLKB, in der Mitteilung zitieren.
Schär ist Elektroingenieur ETH und hat einen Executive MBA der Universität St. Gallen. Gemäss Mitteilung arbeitete er zuletzt seit 2005 bei Swisscom, zuletzt zweieinhalb Jahre lang als Leiter Digital Development. Davor hatte er andere Projektmanagement- und Führungspositionen bei Swisscom inne, unter anderem in den Bereichen Customer Relationship Management und in der Entwicklung von Billing-Lösungen. Als Mitglied von verschiedenen firmenübergreifenden und interdisziplinären Teams hatte er die IT-Strategie und Transformation des Unternehmens sowie deren Umsetzung mitverantwortet. Er verfüge damit über Know-how, um den digitalen Wandel aktiv und erfolgreich mitzugestalten, heisst es in der Mitteilung weiter. Christoph Schär ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Seltisberg.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
