Station-Spin-off Serious Work geht an den Start
Station hat ein Spin-off in die Unabhängigkeit entlassen. Serious Work setzt auf technische Beratung für KMUs. Das Unternehmen ist in Zürich und Lissabon ansässig.

Aus der Digitalagentur Station ist das Spin-off Sirous Work entwachsen. Wie das Unternehmen mitteilt, arbeitet das Team bereits seit Januar 2018 an den zwei Standorten Zürich und Lissabon. Die Firma bietet Lösungen "von der Beratung bis zum Coding", für Agenturen, Start-ups und Unternehmen an, wie Andrea Dätwiler, Managing Direktor Zürich von Serious Work, in der Mitteilung sagt.
Serious Work agierte unabhängig von Station. Es habe ein eigenständiges Netzwerk und Kundenstamm zur Verfügung. Als erste Kunden gibt Serious Work Amnesty International, Bligg und M-I-Systems an. Von Station hebe sich Serious Work vor allem dadurch ab, dass die Firma flexibler und agiler arbeite, sagt Dätwiler in einem Interview mit der Werbewoche.
Neben Dätwiler sind noch Enrico Bozzolini. Technical Officer Zurich, und Carlos Martinho, Development Lead Lisbon, in der Geschäftsleitung tätig. Im Verwaltungsrat sitzen Patrick Stoll und Osiris Roost, beide Gründer des Unternehmens.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Faigle ernennt neuen CSO

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
