Ausgaben für die Blockchain verdoppeln sich
IDC hat die Ausgaben für die Blockchain-Technologie prognostiziert. Bis 2022 soll der Markt auf 11,7 Milliarden US-Dollar wachsen. Damit verdoppeln sich die Ausgaben fast jährlich.

Die International Data Corporation (IDC) hat den "Worldwide Semiannual Blockchain Spending Guide" veröffentlicht. Darin schätzt IDC, dass die weltweiten Ausgaben für die Blockchain-Technologie im Jahr 2022 auf 11,7 Milliarden US-Dollar anwachsen werden. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate betrage 73,2 Prozent. In diesem Jahr liegen die weltweiten Ausgaben laut IDC bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies ist doppelt so viel wie 2017.
The US will see the largest blockchain investments, followed by Western Europe, China, and Asia/Pacific (excluding Japan and China). All nine regions covered in the spending guide will see strong spending growth over the 2018-2022 forecast period. https://t.co/cIMnPhKFPV pic.twitter.com/7eZ4yFksmJ
— IDC (@IDC) July 19, 2018
Die Mehrheit der Ausgaben entfällt in diesem Jahr auf den Finanzsektor. 552 Millionen Dollar sind es gemäss IDC. Die Sektoren Dienstleistungen und Distribution (379 Millionen Dollar), wie auch die fertigende Industrie und Rohstoffe (334 Millionen Dollar), folgen mit grossem Abstand.
In den USA und Westeuropa, wie auch in der Volksrepublik China, werden die meisten Ausgaben getätigt. Diese drei Regionen sollen auch 2022 noch den Markt dominieren.

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Abraxas – für die digitale Schweiz

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
