Ausgaben für die Blockchain verdoppeln sich
IDC hat die Ausgaben für die Blockchain-Technologie prognostiziert. Bis 2022 soll der Markt auf 11,7 Milliarden US-Dollar wachsen. Damit verdoppeln sich die Ausgaben fast jährlich.

Die International Data Corporation (IDC) hat den "Worldwide Semiannual Blockchain Spending Guide" veröffentlicht. Darin schätzt IDC, dass die weltweiten Ausgaben für die Blockchain-Technologie im Jahr 2022 auf 11,7 Milliarden US-Dollar anwachsen werden. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate betrage 73,2 Prozent. In diesem Jahr liegen die weltweiten Ausgaben laut IDC bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies ist doppelt so viel wie 2017.
Die Mehrheit der Ausgaben entfällt in diesem Jahr auf den Finanzsektor. 552 Millionen Dollar sind es gemäss IDC. Die Sektoren Dienstleistungen und Distribution (379 Millionen Dollar), wie auch die fertigende Industrie und Rohstoffe (334 Millionen Dollar), folgen mit grossem Abstand.
In den USA und Westeuropa, wie auch in der Volksrepublik China, werden die meisten Ausgaben getätigt. Diese drei Regionen sollen auch 2022 noch den Markt dominieren.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
