Zurich Versicherung will angeblich IT-Stellen streichen
Die Zurich Versicherung baut in der Schweiz wohl Stellen ab - vor allem in der IT. Ein Unternehmenssprecher spricht von "Right Sizing". Gerüchten zufolge kommt es in den nächsten Wochen zu Kündigungswellen.

Die Zurich Versicherung will in ihrer Schweizer IT-Abteilung massenhaft Stellen streichen, wie "Insideparadeplatz.ch" berichtet. Ein Unternehmenssprecher bestätigt die Abbaupläne gegenüber dem Blog. "Mit dem Right Sizing und Right Sourcing reagiert Zurich Schweiz gezielt auf veränderte Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden", lässt sich der Sprecher zitieren. Im Zuge dieser Veränderung würden sich die Job-Profile der IT-Mitarbeiter verändern. Manche müssten neue Rollen übernehmen, erklärt der Sprecher und ergänzt: "Andererseits fallen Rollen möglicherweise weg."
In den nächsten Wochen könnte es in der IT des Versicherers zu Kündigungswellen kommen, schreibt der Blog unter Berufung auf eine anonyme Quelle. "Bisher hat es intern stets geheissen, dass alle Betroffenen eine neue Aufgabe erhalten würden", merkt die Quelle an. Doch nun zeige sich, dass dies falsche Versprechungen gewesen wären.
Die vermeintlichen Abbaupläne lassen aufhorchen. Dies, weil die Zurich Versicherung im November 2017 angeblich plante, den Trend zum Outsourcing von IT-Jobs zu stoppen. CEO Mario Greco sagte damals, er wolle Arbeitsplätze zurückholen, welche die Zurich Versicherung nach Osteuropa ausgelagert hatte.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
