Deutsche Telekom will Cloud-Unternehmen kaufen
Die Deutsche Telekom plant, Cloud-Unternehmen zu kaufen. Das Unternehmen verspricht sich dadurch mehr Know-how, um Kundenanforderungen zu erfüllen.

Die Deutsche Telekom will kleinere Cloud-Firmen übernehmen. Die schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf ein Interview, das "Bloomberg" mit Frank Strecker, Verantwortlicher für das Cloud-Geschäft der Telekom, führte.
Die Telekom peile die spezifischen Cloud-Anforderungen verschiedener Branchen an, darunter Banken, Versicherungen, Automobilhersteller sowie staatliche Organe. Auf Cloud-Services spezialisierte Firmen könnten der Telekom das Know-how liefern, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Die Deutsche Telekom könnte konkret Cloud-Unternehmen mit einem Wert von weniger als 100 Millionen Euro kaufen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf anonyme Quellen. Mit den Übernahmen werde sich der Schwerpunkt von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom verlagern. T-Systems wolle sich stärker auf den Verkauf von Zusatzleistungen fokussieren, unabhängig von der Cloud-Plattform, auf die der Kunde setzt.

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
