Pure Storage kauft erstmals zu
Pure Storage hat seinen ersten Zukauf in der Firmengeschichte getätigt. Der All-Flash-Anbieter übernimmt Storreduce. Es handelt sich um einen Anbieter für Software-defined Storage.

Erstmals in seiner Firmengeschichte hat Pure Storage eine Akquisition angekündigt. Wie ZDNet mitteilt, will Pure den Anbieter von Software-defined Storage Storreduce übernehmen. Mit Storreduce wolle Pure sein Objektspeicher-Portfolio ausbauen. Die Technologie von Storreduce ermögliche es, Speicher- und Bandbreitenkosten zu reduzieren. Die Lösungen seien für die Cloud optimiert. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.
Gleichzeitig publizierte Pure die Zahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres. Der Umsatz stieg um 37 Prozent auf rund 309 Millionen US-Dollar. Der Netto-Verlust betrug im gleichen Zeitraum 60 Millionen Dollar. Die Zahl der Kunden stieg nach eigenen Angaben um 400 auf 5150. Die Börse reagierte positiv auf die Zahlen und die Ankündigung. Die Aktie legte um fast 10 Prozent zu, wie ZDNet weiter schreibt.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
