IBM bringt KI für Bauern heraus
IBM lanciert neue Watson Packs. Die vorkonfigurierten Packs der KI-Plattform sind speziell auf Landwirtschaft, Handwerk, Marketing und fünf weitere Branchen zugeschnitten.

IBM will mit seinen neuen, vorkonfigurierten Watson Packs acht Branchen dabei helfen, mit der verfügbaren Datenflut zurechtzukommen und mit der KI-Plattform Entscheidungen zu treffen. So stellte das Unternehmen am 24. September die Watson-Lösungen für Landwirtschaftsbetriebe und weitere Industriebereiche vor.
Die "Watson Decision Platform for Agriculture" sammle Daten von unterschiedlichen Quellen, wie beispielsweise Sattelitenbilder, Wettervorhersagen und Daten von Traktoren mit IoT Devices und bündle diese in einer einfach zu handhabenden App, teilt IBM mit. Weiter erstellt die App einen "digitalen Zwilling" des Landwirtschaftsbetriebs mit allem, was darin passiert.
Wie die App eingesetzt wird, erklärt IBM im folgenden Werbevideo:
IBM schreibt ausserdem von weiteren Watson Packs: Die KI-Plattform für die Supply Chain solle Wetterdaten und Verkehrsmeldungen sowie weitere Daten sammeln und so eine Übersicht zu globalen Lieferengpässen geben. In der Gebäudetechnologie und -instandhaltung solle die Watson-Lösung Daten liefern, welche dabei helfen, Energiekosten zu reduzieren.
Weiter sind neue Watson Packs für Marketing, Human Resources, Manufaktur, Werbebranche und Automobilindustrie verfügbar.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
