Summe steigt massiv
                
        
          
          
        
      
      Google zahlt für Standard-Suchmaschine auf iPhones ein Vermögen
Apple verwendet für seine Geräte standardmässig die Suchmaschine von Google. Dafür bekommt Apple jährlich ein Vermögen. Dieses Jahr war der Betrag dreimal höher als im letzten Jahr.
  (Source: PublicDomainPictures / Pixabay.com)
      (Source: PublicDomainPictures / Pixabay.com)
    Nach wie vor stellt Google die Default-Suchmaschine bei den Apple-Produkten: Der Browser Safari sucht standardmässig auf den Apple-Geräten über die Suchmaschine von Google. Diese bevorzugte Platzierung lässt sich Google einiges kosten.
Laut der Investmentbank Goldman Sachs zahlt Google Apple in diesem Jahr neun Milliarden US-Dollar für die Suchmaschinen-Einstellung, wie "Heise.de" schreibt. Der Bericht beruft sich auf Analyst Rod Hall von Goldman Sachs. 2019 soll die Zahlung auf zwölf Milliarden Dollar steigen. 2017 waren es drei Milliarden.
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    Webcode
              DPF8_109346