Summe steigt massiv
Google zahlt für Standard-Suchmaschine auf iPhones ein Vermögen
Apple verwendet für seine Geräte standardmässig die Suchmaschine von Google. Dafür bekommt Apple jährlich ein Vermögen. Dieses Jahr war der Betrag dreimal höher als im letzten Jahr.

(Source: PublicDomainPictures / Pixabay.com)
(Source: PublicDomainPictures / Pixabay.com)
Nach wie vor stellt Google die Default-Suchmaschine bei den Apple-Produkten: Der Browser Safari sucht standardmässig auf den Apple-Geräten über die Suchmaschine von Google. Diese bevorzugte Platzierung lässt sich Google einiges kosten.
Laut der Investmentbank Goldman Sachs zahlt Google Apple in diesem Jahr neun Milliarden US-Dollar für die Suchmaschinen-Einstellung, wie "Heise.de" schreibt. Der Bericht beruft sich auf Analyst Rod Hall von Goldman Sachs. 2019 soll die Zahlung auf zwölf Milliarden Dollar steigen. 2017 waren es drei Milliarden.

Lino Simoni
Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
Uhr

KI-App namens Sofia
Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Nadja Berger
SmartIT erweitert Geschäftsleitung
Uhr

Mehr Freiheit im App Store
Proton verklagt Apple in den USA
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr
Webcode
DPF8_109346