KPMG will Kunden helfen, ihre Datenflut in den Griff zu bekommen
KPMG hat in Zürich ein "Insights Center" eröffnet. Unternehmen sollen dort einen neuen Zugang zu ihren Datenmengen erhalten und daraus einen Mehrwert schöpfen.

KPMG hat die Eröffnung eines "Insights Center" in Zürich verkündet. Die Institution soll Unternehmen helfen, aus ihren Daten einen Mehrwert zu erzielen. Das Center ermögliche dies durch neue Methoden der Datenvisualisierung und -analyse, verspricht das Beratungsunternehmen in einer Mitteilung.
Firmen verfügten heute über grosse Mengen an Daten, schreibt KPMG. Doch sei es für viele von ihnen eine Herausforderung, aus Big Data die für das Geschäft relevanten Schlüsse zu ziehen. Das Insights Center biete durch die Kombination von Technologie, prädiktiver Analytik und Expertenwissen eine neue Sicht auf Unternehmensdaten. Unternehmen könnten dort neue Korrelationen, Chancen und Risiken erkennen. Das Angebot reiche von Live-Demonstrationen über Auswertungsbeispiele bis zu moderierten Workshops.
Ausser dem neuen Center in Zürich, bestünden ähnliche Institutionen bereits in Amsterdam, Frankfurt, Hongkong, London, Madrid, Mailand, Melbourne, New York, Paris, Singapur, Sydney, Tokio und Vancouver.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
