Google schielt auf Schweizer Banken
Dass Google eine Cloud-Region in der Schweiz aufbaut, hat einen ganz bestimmten Grund. Mit den hierzulande gehosteten Cloud-Diensten will der Tech-Gigant vor allem Schweizer Banken bedienen. Dies sagte Technologiechef Urs Hölzle in einem Interview.

Google hostet seine Cloud-Dienste ab 2019 auch in der Schweiz. Mit dem Angebot will der Suchmaschinenanbieter ganz bestimmte Kunden ansprechen, wie verschiedene Medien unter Berufung auf SDA berichten. "Die Schweizer Banken waren ein zentraler Grund, die Cloud-Region in der Schweiz zu starten", lässt sich Googles Technologiechef Urs Hölzle von der "Handelszeitung" zitieren. Die Wirtschaftszeitung führte mit Hölzle ein Interview, das als Vorabdruck in Umlauf kam.
Den Berichten zufolge rechnet Hölzle mit einer Signalwirkung auf andere Unternehmen, wenn die stark regulierten Banken ihre Daten in der Cloud speichern. Zu einem späteren Zeitpunkt werde Google einige Kunden, die bereits an Bord seien, benennen.
Google zieht nach Lupfig
Anfang September berichtete der "Sonntagsblick", dass die "Region Zürich" für den Tech-Konzern ein dehnbarer Begriff sei, zumal Google tatsächlich nach Lupfig in ein Rechenzentrum von Green zieht. Der Rechenzentrumsbetreiber legte im vergangenen Monat den Grundstein für ein neues Hochleistungs-Data-Center. Dieses solle am 1. Juli 2019 bezugsbereit sein.
Kurz vor Google hatte auch Microsoft angekündigt, 2019 eine Schweizer Cloud-Region zu starten. Microsoft zielt mit dem Angebot ebenfalls auf Unternehmen ab, die mit sensiblen Daten arbeiten. Das Unternehmen nannte etwa den Finanz- und Gesundheitssektor, die öffentliche Hand sowie NGOs als Zielgruppen.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Spannende Technologie-Tracks

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
