Neue Gemeinde erschlossen
iWay erweitert sein Glasfasernetz im Kanton Zürich
iWays Glasfasernetz erschliesst eine weitere Gemeinde. Im Bezirk Pfäffikon steht nun ein neuer Internet-Service-Provider zur Verfügung.
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
(Source: Mimi Potter / Fotolia.com)
Der Internet-Service-Provider (ISP) iWay hat mit seinem Netzwerk eine weitere Gemeinde im Kanton Zürich erschlossen. Die Gemeinde Lindau im Bezirk Pfäffikon gehöre zu den ersten Gemeinden dieser Grössenordnung, die in der Schweiz auf Glasfaser setzen, wie iWay in der Medienmitteilung schreibt.
Das 1995 gegründete Unternehmen habe Partnerschaften mit Swisscom, Schweizer Stadtnetzen und Gemeinden, um über deren Infrastruktur ihre Dienste anbieten zu können. Doch sie bauen ihr Netzwerk nach eigenen Angaben auch selbst mit Glasfaser und eigenen Zugangspunkten aus, etwa im Raum Baden und Lenzburg.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Webcode
DPF8_112071