Förderverein Schweizer Informatikexperten lädt zur ersten Tagung ein
Der Förderverein Schweizer Informatikexperten veranstaltet die erste Jahrestagung in Bern. DevOps, Business- und Projektmanagement und IT-Security sind einige der Themen, welche die IT-Spezialisten am Event vorstellen und diskutieren.

Am 16. November 2018 findet die erste Jahrestagung des Fördervereins Schweizer Informatikexperten (FSIE) in Bern statt. Wie der Verein schreibt, erwartet die Besucher abgesehen von Fachvorträgen zu den Themen IT-Security, Qualität im Softwarebereich, Business- und Projektmanagementanalyse, DevOps und User Experience auch eine Einführung in den Verein. So werden Organisation, Mitgliedschaft, der Zertifizierungsprozess und Mitwirkungsmöglichkeiten vorgestellt.
Zu den Rednern an der Jarhestagung zählen FSIE-Präsident Simon Moser, Ergosign-UX-Director Toni Steimle, Compass-Security-CEO Ivan Bütler, Quality Assurance Representative in R&D bei Mettler Toledo, Rudolf Mattmann, ELCA-Head-of-Business-Consulting Jean-Jaques Pittet, FSIE-Standesratspräsident Adrian Huessy und FSIE-Standesratsmitglied Beat Lehmann. Anmeldeschluss ist der 10. November. Für FSIE-Mitglieder beträgt der Eintrittspreis 220 Franken. Mitglieder von Partnervereinen bezahlen 260, alle anderen 300 Franken.
Über den FSIE
Beim FSIE handelt es sich um einen schweizweit aktiven Non-Profit-Verein. Wie im Eventprogramm zu lesen ist, setzt sich der FSI für die Professionalisierung und Vertrauensbildung in der IT ein und vergibt Fachtitel an IT-Experten.
Der Event auf einen Blick:
Ort: Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern
Datum: 16.11.2018
Zeit: 9:45-17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.11.2018
Preis: 300 Fr., 260 Fr. für Mitglieder von Partnervereinen, 220 Fr. für FSIE-Mitglieder
Webseite und Anmeldung: http://www.fsie.ch/

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
