Amazon Web Services angelt sich Millionenauftrag von der Post
Die Schweizerische Post hat einen Millionenauftrag an Amazon Web Services (AWS) vergeben. Neben dem Paketgeschäft arbeiten die beiden Unternehmen auch im Cloud-Bereich zusammen. Die Post ist insbesondere an den Machine-Learning-Lösungen von AWS interessiert.

Die Schweizerische Post setzt in der Informatik auf die Geschicke des Konzerns von Milliardär Jeff Bezos. So sicherte sich Amazon Web Services (AWS) von der Post soeben einen Auftrag von über 4 Millionen Franken für Cloud-Computing-Leistungen, wie aus der Beschaffungswebsite Simap.ch hervorgeht.
Der Vertrag läuft auf vier Jahre, die jährliche Vergütung beträgt 1 Million Franken, wie die Handelszeitung berichtet. Amazon ist nicht nur ein E-Commerce-Gigant, das Unternehmen lehrt die Konkurrenz auch im Cloud-Computing das Fürchten: Mit einem Marktanteil von deutlich über 40 Prozent ist AWS klarer Marktführer. Dabei setzt AWS mit seinen Computerdiensten stark auf maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
Diese Möglichkeiten wolle man nützen und innovative, digitale Produkte einführen, begründet Die Post den Zuschlagsentscheid. Sie macht bereits im Paketgeschäft mit Amazon gemeinsame Sache. Der gelbe Riese unterhält mit den Amerikanern eine Vereinbarung, welche die Verzollung und Lieferung der Amazon-Pakete vereinfacht.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
