Die Post möbelt ihr CRM auf
Die Schweizerische Post erweitert ihre CRM-Lösung um ein Kundenportal für B2B-Kunden. Mit dem cloudbasierten Portal sollen Nutzer einen Überblick über Kundendienstvorfälle der Post erhalten. Den Zuschlag für das Projekt erhielt BSI.

Die Schweizerische Post ergänzt ihre CRM-Lösung um ein Webportal für Geschäftskunden. Das cloudbasierte Portal soll den Nutzern eine Übersicht über Pendenzen im Kundendienst bieten. Den Zuschlag für das Projekt erhielt Business Systems Integration (BSI), wie das Unternehmen mitteilt.
Das Portal stehe nun für alle B2B-Kunden der Post bereit. Nutzer könnten mit der Applikation laufende sowie abgeschlossene Kundendienstvorfälle der Post einsehen und detailliert nach bestimmten Kriterien suchen respektive filtern.
Für die Post gehe es bei dem Projekt um eine direkte Verbindung zwischen einem Kundenbereich für Geschäftskunden und dem CRM, das ebenfalls von BSI stamme. "Die Cloud-Lösung bietet uns den Vorteil eines modernen Online-Kundenbereichs mit Direktzugang zum CRM", lässt sich Demetrius Rinderknecht, Head of Customer & Sales Services bei PostLogistics, in der Mitteilung zitieren. "Wir hoffen, dass die Grossversender mit dem Portal eine nützliche Ergänzung zum Business Support erfahren und dass die Transparenz in den Nachforschungen, offenen und abgeschlossenen Fällen das Kundenerlebnis auf beiden Seiten verbessert", ergänzt Nicolas Born, Projektverantwortlicher bei BSI.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
