Update: Neuer Starmind-Chef will Sprung über den grossen Teich schaffen
Starmind hat seinen neuen CEO vorgestellt. Oliver Muhr soll das globale Wachstum vorantreiben. Das KI-Unternehmen hat dabei insbesondere die USA im Visier.

Update vom 14. November 2018: Starmind hat seinen neuen CEO Oliver Muhr vorgestellt. Unter seiner Leitung will das Schweizer KI-Unternehmen den Eintritt in den US-amerikanischen Markt vorantreiben. "Die Möglichkeiten für Starmind's KI-Netzwerke sind nahezu grenzenlos, wenn man bedenkt, dass sich Wissen heute immer noch in Silos befindet und daher der Zugriff darauf in Echtzeit durch KI zu grossen Wettbewerbsvorteilen und Steigerungen der Produktivität innerhalb eines Unternehmens führt", lässt sich Oliver Muhr in einer Mitteilung zitieren.
Ursprüngliche Meldung vom 5. November 2018: Peter Waser, Ex-Chef von Microsoft Schweiz, wird seinen CEO-Posten bei Starmind nach zwei Jahren altershalber abgeben. Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Start-up werde den 62-Jährigen durch den Deutschen Oliver Muhr ersetzen, schreibt die Bilanz.
Muhr arbeitete zwölf Jahre in den USA, unter anderem beim Softwarehaus Sungard. Er war zudem CEO von Seerene und Manager bei KPMG. Er soll bei Starmind die Expansion in die USA vorantreiben. Das Unternehmen schloss im Frühling eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen Franken ab.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

BX Digital ernennt CTO

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
