SAP schluckt Qualtrics
SAP übernimmt Qualtrics. Der Walldorfer ERP-Anbieter legt für das US-Unternehmen 8 Milliarden Dollar auf den Tisch. Dies, um sich in der Marktforschung mit Methoden der "Erlebniswirtschaft" zu positionieren.

SAP übernimmt das US-amerikanische Unternehmen Qualtrics für 8 Milliarden US-Dollar. Wie das Walldorfer Softwarehaus mitteilt, will es den Deal im ersten Halbjahr 2019 unter Dach und Fach bringen. Die Vertragsparteien hätten der Akquisition bereits zugestimmt.
Qualtrics soll in SAPs Cloud Business Group einfliessen. SAP verfolge mit der Übernahme das Ziel, "Erlebnis- und Betriebsdaten" zu verbinden "und so die Erlebniswirtschaft voranzutreiben".
Die bisherige Führungsstruktur, die Mitarbeiter und die Marke von Qualtrics sollen erhalten bleiben, wie es weiter heisst.
Qualtrics spezialisiert sich laut eigenen Angaben auf Experience Management. Im Kern geht es um datengetriebene Marktforschung, die das Ziel verfolgt, die Kundenbindung von Unternehmen zu stärken. Qualtrics sammelt und vernetzt zu diesem Zweck Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Produkten über APIs von Anbietern wie Salesforce, Google Analytics oder Adobe Analytics.

BX Digital ernennt CTO

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
