SAP schluckt Qualtrics
SAP übernimmt Qualtrics. Der Walldorfer ERP-Anbieter legt für das US-Unternehmen 8 Milliarden Dollar auf den Tisch. Dies, um sich in der Marktforschung mit Methoden der "Erlebniswirtschaft" zu positionieren.

SAP übernimmt das US-amerikanische Unternehmen Qualtrics für 8 Milliarden US-Dollar. Wie das Walldorfer Softwarehaus mitteilt, will es den Deal im ersten Halbjahr 2019 unter Dach und Fach bringen. Die Vertragsparteien hätten der Akquisition bereits zugestimmt.
Qualtrics soll in SAPs Cloud Business Group einfliessen. SAP verfolge mit der Übernahme das Ziel, "Erlebnis- und Betriebsdaten" zu verbinden "und so die Erlebniswirtschaft voranzutreiben".
Die bisherige Führungsstruktur, die Mitarbeiter und die Marke von Qualtrics sollen erhalten bleiben, wie es weiter heisst.
Qualtrics spezialisiert sich laut eigenen Angaben auf Experience Management. Im Kern geht es um datengetriebene Marktforschung, die das Ziel verfolgt, die Kundenbindung von Unternehmen zu stärken. Qualtrics sammelt und vernetzt zu diesem Zweck Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Produkten über APIs von Anbietern wie Salesforce, Google Analytics oder Adobe Analytics.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Ein Klick, eine "Unterschrift"
