Stadt Luzern plant Parkleitsystem mit Sensoren und App
Die Stadt Luzern plant für 2019 eine App für Chauffeure. Sie soll das Parkieren von Cars optimieren. Um die App zu verbreiten, will die Stadt mit Luzern Tourismus zusammenarbeiten.

Die Stadt Luzern will laut der Luzerner Zeitung ein neues Parkleitsystem mit Sensoren einführen. Eine App soll zeigen, wie stark die Car-Parkplätze Inseli, Brüelmoos und Landenberg ausgelastet sind. Sie werde im Mai 2019 auf Deutsch und Englisch erscheinen.
"Schwierig wird es am Anfang sein, die App unter die Chauffeure zu bringen", zitiert die Zeitung Roland Koch, Verkehrsexperte der Stadt Luzern. "Dafür werden wir unter anderem mit dem Uhrenhandel und Luzern Tourismus zusammenarbeiten."
Die App soll Daten liefern, um den Suchverkehr und das Parkieren von Cars zu optimieren. Ein Verkauf von Parktickets über die App sei ebenfalls denkbar, schreibt die Luzerner Zeitung.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
