217,6 Millionen Franken
Zürcher Regierungsrat will Innovationspark Zürich finanziell unterstützen
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, den Innovationspark Zürich in Dübendorf finanziell zu unterstützen. Er beantragte beim Kantonsrat einen Kredit in Höhe von 217,6 Millionen Franken.

(Source: drogatnev / iStock.com)
(Source: drogatnev / iStock.com)
Der Innovationspark Zürich in Dübendorf soll sich in Zukunft finanziell selbst versorgen können. Doch der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, ihn in der Anfangsphase zu unterstützen, wie die Limmattaler Zeitung schreibt. 217,6 Millionen Franken beträgt der Kredit, den der Regierungsrat dafür beim Kantonsrat beantragt habe.
Der Regierunsrat halte den Innovationspark Zürich für einen wichtigen Impuls für die Standortentwicklung, wie er am Mittwoch in Dübendorf bekannt gab. Der Kanton Zürich erwarte eine vollständige Rückzahlung.

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr
Webcode
DPF8_117936