Morgen erscheint die neue Ausgabe der "Netzwoche"
Am Mittwoch, 5. Dezember, erscheint die Netzwoche 19/20. Thematisch dreht sich die Ausgabe um IT-Sicherheit, besonders auch in digitaler Kommunikation.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche erscheint am 05. Dezember. Der Focus dreht sich um die Frage, welche Vorteile und Risiken die Umstellung auf die digitale Kommunikation mit sich bringen kann.
Der Digital Economy Award hat seine Gewinner gekürt. Der Eventbericht führt durch den Abend und stellt die ausgezeichneten Projekte vor.
Im Live-Interview sprechen die Gewinner des "Next Global Hot Thing" über ihr Open-Source-Betriebssystem für Drohnen.
Hartmut König, CTO von Adobe Central Europe, gibt zudem Auskunft über den Einsatz von maschinellem Lernen in seinem Unternehmen. Der Informatikprofessor Peter Fischer klärt seinerseits darüber auf, wie die EU-DSGVO sich denn effektiv auf die Schweiz auswirkt.
Die Titelstory wurde von Journalist Fabian Vogt verfasst. Er gibt Einblick in sein Dasein als digitaler Nomade und seine Zeit im südamerikanischen Medellin.
Mehr lesen Sie in der Print-Ausgabe und online auf netzwoche.ch.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
