Alibaba errichtet 220’000-Quadratmeter-Logistikzentrum in Belgien
Alibaba und die belgische Regierung haben eine Absichtserklärung zum Bau einer E-Commerce-Handelsplattform unterzeichnet. Ausserdem investierte der chinesiche Onlinehändler 75 Millionen Euro in ein Logistikzentrum.

Alibaba will den Europahandel ausbauen. Dazu unterzeichneten der chinesische Onlinehändler und die belgische Regierung eine Absichtserklärung. Ziel der Erklärung sei es, den länderübergreifenden weltweiten Handel zu stützen, schreibt "Onlinehändler News".
Alibaba habe ausserdem einen Mietvertrag für ein 220'000 Quadratmeter grosses Logistikzentrum nahe dem belgischen Flughafen Lüttich unterschrieben. Laut "Handelszeitung" investierte Alibaba 75 Millionen Euro in das Logistikzentrum, das 2021 eröffnet werden soll.
Dank dem Standort in Belgien sollten europäische Alibaba-Kunden ihre Waren innerhalb von drei Tagen erhalten. Die "Handelszeitung" vermutet, dass der Onlinehändler so den Druck auf Amazon erhöhen will.

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Proton verklagt Apple in den USA

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
