Alibaba errichtet 220’000-Quadratmeter-Logistikzentrum in Belgien
Alibaba und die belgische Regierung haben eine Absichtserklärung zum Bau einer E-Commerce-Handelsplattform unterzeichnet. Ausserdem investierte der chinesiche Onlinehändler 75 Millionen Euro in ein Logistikzentrum.

Alibaba will den Europahandel ausbauen. Dazu unterzeichneten der chinesische Onlinehändler und die belgische Regierung eine Absichtserklärung. Ziel der Erklärung sei es, den länderübergreifenden weltweiten Handel zu stützen, schreibt "Onlinehändler News".
Alibaba habe ausserdem einen Mietvertrag für ein 220'000 Quadratmeter grosses Logistikzentrum nahe dem belgischen Flughafen Lüttich unterschrieben. Laut "Handelszeitung" investierte Alibaba 75 Millionen Euro in das Logistikzentrum, das 2021 eröffnet werden soll.
Dank dem Standort in Belgien sollten europäische Alibaba-Kunden ihre Waren innerhalb von drei Tagen erhalten. Die "Handelszeitung" vermutet, dass der Onlinehändler so den Druck auf Amazon erhöhen will.

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Wie der Kanton Zürich den digitalen Wandel vorantreiben will

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

25 Jahre "Netzwoche" – ein Vierteljahrhundert digitale Schweiz

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
