DocumentDB
AWS zielt mit neuer Datenbank auf MongoDB-Nutzer ab
AWS bietet neu die Datenbank DocumentDB an. Sie soll mit MongoDB kompatibel sein. Die Lösung ist auch in Europa verfügbar.

(Source: ekostsov / Fotolia.com)
(Source: ekostsov / Fotolia.com)
AWS hat eine neue Datenbanklösung vorgestellt. Sie heisst Amazon DocumentDB und ist mit MongoDB kompatibel, wie der Anbieter schreibt. Die Lösung setzt MongoDB 3.6 voraus. Entwickler sollen für MongoDB geschriebenen Code und die API von MongoDB nutzen können.
Wer seine MongoDB-Datenbank in DocumentDB nutzen will, soll sie über den AWS-Database-Migration-Service migrieren können. AWS bietet DocumentDB in den Regionen US East, US West und Europa an.

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr
Webcode
DPF8_121253