Peter Huegli, CIO, PwC Schweiz
Peter Huegli und seine kanadische Frau haben drei erwachsene Kinder. Seine Hobbys sind Outdoor-Aktivitäten: Wassersport, Skifahren, Bike und Golf. Werken, pröbeln und programmieren dürfen da auch nicht fehlen. Zudem engagiert er sich für ein Kinderheim.
 
  Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Das war, als ein früherer Chef, der CEO von UBS APAC, nach Abschluss eines sehr wichtigen Projekts gesagt hat: "Peter, now I can put my arms around IT."
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Um gemeinsam mit meinem Team einen weiteren Schritt in der Umsetzung unserer Pläne zu tun – manchmal zurück, aber meistens nach vorne.
Wie würden Ihre Arbeitskollegen Sie beschreiben?
Das müssten Sie die Mitarbeiter selbst fragen. Aber ich würde meinen wie folgt: kundenorientiert, strategisch, offen, "a bias for action", leicht chaotisch.
Was würde Ihr 10-jähriges Ich zu Ihnen heute sagen?
Wow, wie viele unterschiedliche Kulturen, Menschen und Länder es gibt!
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht?
Ich lache gerne und oft, auch ohne speziellen Anlass.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Mit einem Hüttenwart in den Alpen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Als aktiver Pensionär.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Argentinien.
Auf welche Website (ausser der eigenen) würden Sie nicht verzichten wollen?
Booking.com.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Meine Lieblingsküche ist Thailändisch und Italienisch, aber Rösti ist auch weit oben auf der Liste. Am liebsten koche ich einen feinen Braten an einem Winterabend in den Bergen.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Ich möchte mich in meiner Lieblingssportart Golf verbessern, mein soziales Engagement erhöhen, Grosskinder verwöhnen und auf alten Pfaden nach Rom pilgern.
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Green hat neuen Besitzer
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
