PwC Schweiz und Trust Square organisieren Blockchain-Events
PWC Schweiz und Trust Square haben Veranstaltungen rund um das Thema Blockchain angekündigt. Die Events an der Zürcher Bahnhofstrasse sollen das Vertrauen in die Technologie stärken.

Das Beratungsunternehmen PWC Schweiz und die Zürcher Firma Trust Square haben eine Veranstaltungsreihe zur Blockchain ins Leben gerufen. Sie soll im Herbst unter dem Motto "Building Trust in Society" starten, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Geplant seien monatliche Anlässen an der Zürcher Bahnhofstrasse.
Die Veranstaltungen sollen das Vertrauen der Gesellschaft in die Blockchain erhöhen. Auf dem Programm stehen laut Mitteilung Vorträge und Diskussionen mit Experten aus dem Trust-Square-Ökosystem und dem internationalen Netzwerk von PWC.
"Mit dem Thema Vertrauen als verbindendes Element werden wir gemeinsam das Potenzial der Blockchain-Technologie weiter erschliessen und mit unseren Experten neue Impulse setzen", kommentiert Semih Kaçan, Trust-Square-Mitgründer und Verantwortlicher für Kooperationen.
"Eines der grossen Privilegien unserer Generation ist es, die Diffusion von gleich zwei fundamental transformativen Technologien erleben zu dürfen: Internet und Blockchain", kommentiert Günther Dobrauz, Leiter von PWC Legal Schweiz. "Jetzt gilt es im Zusammenhang mit Blockchain abseits des aktuellen Krypto-Hypes nachhaltige Lösungen und Vertrauen in die Technologie zu entwickeln."

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
