Microsoft übernimmt Citus Data aus San Francisco
Microsoft hat sich weiteres Open-Source-Know-how hinzugekauft. Der Konzern übernahm Citus Data. Die Firma aus San Francisco ist auf PostgreSQL spezialisiert.

Microsoft hat Citus Data aus San Francisco gekauft, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag verkündet. Die Firma, die es seit acht Jahren gibt, entwickelt Technologien für PostgreSQL. Sie sollen dafür sorgen, dass die Datenbank besser skaliert. Laut Citus Data kombiniert die Lösung die Vorteile von NoSQL-Datenbanken mit den Vorteilen von relationalen Datenbanken.
Microsoft kauft damit ein weiteres Unternehmen, dass auf Open-Source-Technologien setzt. Seit Satya Nadella das Steuer übernahm, öffnete der Konzern eine Technologie nach der anderen. Mehr über die Wandlung Microsofts lesen Sie in diesem Artikel.
Den Kaufpreis verrieten die beiden Unternehmen nicht.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
