Microsoft entwickelt Edge-Browser neu auf Google-Basis
Microsofts Browser Edge wird generalüberholt. Als neue Basis soll Chromium von Google dienen. Damit ist Microsofts eigener HTML-Renderer aus dem Spiel.

Microsoft hat einen grossen Schritt gewagt und will seinen Browser Edge neu entwickeln. Der bisherige hauseigene HTML-Renderer EdgeHTML werde ersetzt. Als neue Basis werde Googles Chromium dienen, wie golem.de schreibt. Microsoft kündigte den Wechsel in einem Blogeintrag an.
Das bedeute, dass Edge die Browserengine Blink und die V8-Javascript-Engine nutzen werde. Microsoft begründe seine Entscheidung damit, dass Edge so kompatibler zu den meisten Websites werde. Zudem werde Edge neu nicht mehr nur für Windows 10, sondern auch für Windows 7 und 8 zum Download bereit stehen. Auch auf anderen Plattformen soll der Edge-Browser in Zukunft zur Verfügung stehen. Microsoft nenne dabei ausdrücklich die Möglichkeit, Edge auf MacOS zu bringen.
Nutzer sollen Anfang 2019 einen Preview-Build testen können.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM
