Trotz Gegenwind und Skandalen: Facebook streicht 2018 Milliardengewinn ein
Facebook hat im 4. Quartal 2018 so viel verdient wie noch nie. Auch die Zahlen zum Gesamtjahr weisen starkes Wachstum aus. Das US-Unternehmen verdient mit mobiler Werbung und Milliarden von Nutzern.

Facebook hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2018 bekannt gegeben - und die weisen trotz viel Kritik am sozialen Netzwerk ein starkes Wachstum aus. Das Unternehmen machte insgesamt 55,8 Milliarden US-Dollar Umsatz, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das sei im Vergleich mit 2017 ein Plus von 37 Prozent. Fast ebenso stark habe Facebook den Nettogewinn steigern können. Er sei von 15,9 auf 22,1 Milliarden Dollar gewachsen. Die operative Marge liege bei 45 Prozent.
Die Zahl der Facebook-Nutzer steigt, aber das Tempo nimmt ab. (Source: Facebook)
Einen Grossteil seines Gewinns machte Facebook im vergangenen Weihnachtsquartal, das am 31. Dezember zu Ende ging. Das Unternehmen verdiente in diesem Zeitraum 6,9 Milliarden Dollar. Das seien 61 Prozent mehr als im 4. Quartal 2017. Rund 90 Prozent des Umsatzes mache Facebook mit mobiler Werbung. Gestiegen seien allerdings auch die Betriebskosten von Mark Zuckerbergs Firma, von 20,5 auf 30,9 Milliarden Dollar.
Umsatzentwicklung nach Weltregionen: Die USA bleiben der wichtigste Markt. (Source: Facebook)
Facebook machte Angaben zur Nutzung seiner Plattform. Demnach sei die Zahl der täglich aktiven User (DAUs) im Jahresvergleich auf durchschnittlich 1,52 Milliarden gestiegen, was einem Plus von 9 Prozent entspricht. Das Unternehmen schätzt ausserdem, dass pro Monat 2,7 Milliarden Menschen Facebook, Instagram, Whatsapp oder den Facebook Messenger nutzen. Das Unternehmen beschäftige selber rund 35'600 Menschen, 42 Prozent mehr als Ende 2017.
Quartalsgewinne seit Ende 2016. (Source: Facebook)

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
