Alain Berset zum EPD: "Wir sind langsam unterwegs"
Die Schweiz hat beim Thema E-Health den Anschluss an andere digitalisierte Länder noch nicht gefunden. Diese Aussage machte Gesundheitsminister Alain Berset an der nationalen Konferenz Gesundheit 2020 in Bern.
Laut Gesundheitsminister Alain Berset ist die Schweiz beim Thema E-Health im Hintertreffen. "Wir sind überzeugt, dass die Abläufe in der Gesundheitsversorgung mit dem elektronischen Patientendossier einfacher und effizienter werden", sagte Berset an der nationalen Konferenz Gesundheit 2020 in Bern. "Wir sind hier allerdings langsam unterwegs und der Weg zum funktionierenden, allumfassenden elektronischen Dossier ist noch weit."
Berset habe seine Aussage mit dem Digital-Health-Rating der Bertelsmann Stiftung untermauert, schreibt die "Aargauer Zeitung" unter Berufung auf SDA. Die Schweiz liege im Ranking auf dem 14. und damit viertletzten Platz und habe den Anschluss an andere digitalisierte Länder noch nicht gefunden, sagte Berset.
#Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen grundlegend. Sie kann Zusammenarbeit, Effizienz, Patientensicherheit und Forschung verbessern. Und wirft Fragen der Ethik und Solidarität auf. Nationale Konferenz #gesundheit2020 #sante2020 #digitalHealth pic.twitter.com/Q3Xrf8nu6v
Die technischen und politischen Voraussetzungen in der Schweiz seien aber gut und das Vertrauen ins Gesundheitssystem gross, so Berset weiter. "Wir müssen uns auch fragen, ob es neue rechtliche Grundlagen zur Nutzung von Gesundheits-Apps im medizinischen Umfeld und mehr Datenschutz braucht", sagte Berset in seiner Rede.
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind