DXC Technology bestimmt neuen Geschäftsführer
Der IT-Dienstleister DXC Technology hat einen neuen Leiter des Schweizer Geschäfts ernannt. René Mulder übernimmt mit sofortiger Wirkung diese Aufgabe von seiner Vorgängerin, Liliana Scheck.

DXC Technology hat einen neuen Leiter des Schweizer Geschäfts bestimmt: René Mulder. Damit tritt er in die Fussstapfen von Liliana Scheck, wie der IT-Dienstleister für End-to-End-Lösungen mitteilt. Scheck übernehme nun eine internationale Rolle im Unternehmen.
Zuvor war Mulder als Director Sales und Area Sales Leader Switzerland bei DXC Technology tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung sei er in den letzten zwei Jahren an der Fusion von HPE Services und CSC beteiligt gewesen. Er stiess im August 2017 zu DXC Schweiz.
Vor seiner Tätigkeit bei DXC arbeitete er für T-Systems als Geschäftsführer in den Niederlanden und mehrere Jahre als Vice President für den Vertrieb in der Schweiz. Laut DXC besetzte Mulder leitende Positionen bei Swisscom und Siemens in der Schweiz sowie in Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik.
"DXC Technology Switzerland ist als zuverlässiger Partner für Kunden in der digitalen Transformation anerkannt", sagt Mulder.
Im Herbst 2018 hat DXC Technology sein Team am Berner Standort für die Verwaltungslösung Acta Nova geschult. Welche andere Zertifizierung das Schweizer Team aufweist, erfahren Sie hier.

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
