Die 19 Top-Fintech-Start-ups der Schweiz 2019
Was sind die Top-Fintech-Start-ups der Schweiz? "Fintechnews" hat dazu ein Ranking veröffentlicht und die 19 vielversprechendsten Jungunternehmen des Jahres ausgewählt.

Das Magazin "Fintechnews" hat die Top 19 Fintech-Start-ups der Schweiz gekürt. Für die Liste analysierte das Magazin hunderte Fintech-Start-ups, die sich die letzten drei Jahre in der Schweiz etabliert haben.
Die Liste der Top-Fintech-Start-ups:
-
Amnis Treasury Services (2014)
-
Apiax (2017)
-
Bitcoin Suisse (2013)
-
Crypto Finance (2017)
-
Loanboox (2015)
-
Instimatch (2016)
-
MelonPort (2016)
-
Monito (2013)
-
NetGuardians (2017)
-
Neon (2015)
-
PriceHubble (2016)
-
Proxeus (2016)
-
Parashift (2018)
-
Rice Exchange (2018)
-
Selma Finance (2016)
-
Sonect (2016)
-
Splendit (2014)
-
Viac (2018)
-
Yapeal (2018)
Mehr zum Thema Fintech gibt's ander Swiss Fintech Fair. Die nächste Ausgabe findet im September 2019 statt, wie Sie hier nachlesen können.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
