Avaloq weiht neues Gebäude im Tessin ein
Der Tessiner Standort von Avaloq ist um ein Bürogebäude reicher. Es bietet mehr Kapazität für Mitarbeitende, eine Piazza für Freizeitaktivitäten und ein Dach für zukünftige Solaranlagen.

Das Fintech-Unternehmen Avaloq hat sein neues Bürogebäude in Tessin fertiggestellt. Es steht in Biggio neben den anderen Räumlichkeiten des Unternehmens, wie es in einer Mitteilung heisst. Nun würden die Mitarbeitenden, die bisher in Pregassona beschäftigt gewesen seien, in den vergrösserten Standort umziehen. Mit einer Kapazität für mehr als 800 Mitarbeitende bestehe auch noch Raum für eine Vergrösserung der Belegschaft.
Das Gebäude bietet feste Arbeitsplätze, multifunktionale Räume und auf dem Dach sind Solarpanels vorgesehen, wie Avaloq schreibt. Die Verbindung zwischen dem neuen und dem bestehenden Gebäude, ist ein Hof, die "Piazza". Sie diene auch als Platz für spontane Meetings, informelle Zusammenkünfte oder Freizeitaktivitäten.
Der Neubau des Gebäudes habe parallel zur Erweiterung des Londoner Büros stattgefunden. Avaloq versucht auch, in Österreich Fuss zu fassen, wie Sie hier nachlesen können.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Spannende Technologie-Tracks

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
