Master-Kandidat: Smart Energy Link
Das Projekt Smart Energy Link, umgesetzt von Liip, ist einer der Master-Kandidaten für Best of Swiss Web 2019.

Urteil der Jury
Smart Energy Link (SEL) folgt der Energiestrategie 2050 des Bundes, die auf erneuerbare Energien abzielt. Bei SEL handelt es sich um eine intelligente Gebäudesteuerung in der Cloud, die Solaranlage, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Ladestationen von Elektroautos und andere Stromerzeuger und -verbraucher im Gebäude nach Bedarf, Potenzial und Stromtarif steuert. Dies mit dem ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Ziel, den Energiehaushalt zu regeln und den Eigenverbrauch zu optimieren. Es handelt sich auch technologisch um eine innovative Lösung, die IoT-Elemente mit unterschiedlichen Datenquellen verbindet und so eine smarte Anbindung an die Haustechnik erlaubt.
Auftraggeber: Smart Energy Link
Auftragnehmer: Liip

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht
