Master-Kandidat: Smart Energy Link
Das Projekt Smart Energy Link, umgesetzt von Liip, ist einer der Master-Kandidaten für Best of Swiss Web 2019.

Urteil der Jury
Smart Energy Link (SEL) folgt der Energiestrategie 2050 des Bundes, die auf erneuerbare Energien abzielt. Bei SEL handelt es sich um eine intelligente Gebäudesteuerung in der Cloud, die Solaranlage, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Ladestationen von Elektroautos und andere Stromerzeuger und -verbraucher im Gebäude nach Bedarf, Potenzial und Stromtarif steuert. Dies mit dem ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Ziel, den Energiehaushalt zu regeln und den Eigenverbrauch zu optimieren. Es handelt sich auch technologisch um eine innovative Lösung, die IoT-Elemente mit unterschiedlichen Datenquellen verbindet und so eine smarte Anbindung an die Haustechnik erlaubt.
Auftraggeber: Smart Energy Link
Auftragnehmer: Liip

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
