Master-Kandidat: Smart Energy Link
Das Projekt Smart Energy Link, umgesetzt von Liip, ist einer der Master-Kandidaten für Best of Swiss Web 2019.

Urteil der Jury
Smart Energy Link (SEL) folgt der Energiestrategie 2050 des Bundes, die auf erneuerbare Energien abzielt. Bei SEL handelt es sich um eine intelligente Gebäudesteuerung in der Cloud, die Solaranlage, Batteriespeicher, Wärmepumpen, Ladestationen von Elektroautos und andere Stromerzeuger und -verbraucher im Gebäude nach Bedarf, Potenzial und Stromtarif steuert. Dies mit dem ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Ziel, den Energiehaushalt zu regeln und den Eigenverbrauch zu optimieren. Es handelt sich auch technologisch um eine innovative Lösung, die IoT-Elemente mit unterschiedlichen Datenquellen verbindet und so eine smarte Anbindung an die Haustechnik erlaubt.
Auftraggeber: Smart Energy Link
Auftragnehmer: Liip

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
