Pairfect soll die Lebensdauer von Beziehungen verlängern
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Pairfect hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensdauer von Beziehungen zu verlängern. So fördere die App zum Beispiel mit einem Quiz die Kommunikation und die Wertschätzung. Das Spektrum der Fragen behandle einfache Faktenkenntnisse über den Partner, Deep-Talk-Themen und das Sexualleben. Auch fordere Pairfect die Partner in unregelmässigen Abständen zu Aktivitäten mit oder für den Partner auf. Ausserdem macht die App auf Partner-Antworten basierende Geschenkvorschläge, erinnert an wichtige Tage (wie etwa den Hochzeitstag) und liefert aktuelle Artikel und Hilfestellungen rund um das Thema Beziehung.
Auftraggeber
Pairfect
Auftragnehmer
Software Brauerei
Technologien
Java, Swift, Grails, MySQL, Elasticsearch, AWS
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
Januar 2019
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Mikroroboter finden ihren Weg
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Den Angreifern einen Schritt voraus
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten