Pairfect soll die Lebensdauer von Beziehungen verlängern
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Pairfect hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensdauer von Beziehungen zu verlängern. So fördere die App zum Beispiel mit einem Quiz die Kommunikation und die Wertschätzung. Das Spektrum der Fragen behandle einfache Faktenkenntnisse über den Partner, Deep-Talk-Themen und das Sexualleben. Auch fordere Pairfect die Partner in unregelmässigen Abständen zu Aktivitäten mit oder für den Partner auf. Ausserdem macht die App auf Partner-Antworten basierende Geschenkvorschläge, erinnert an wichtige Tage (wie etwa den Hochzeitstag) und liefert aktuelle Artikel und Hilfestellungen rund um das Thema Beziehung.
Auftraggeber
Pairfect
Auftragnehmer
Software Brauerei
Technologien
Java, Swift, Grails, MySQL, Elasticsearch, AWS
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
Januar 2019
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry