Sunrise partnert mit Google und bietet G Suite feil
Sunrise ist eine strategische Partnerschaft mit Google eingegangen und bietet seinen Kunden ab April die G Suite an. Damit erweitert das Unternehmen seine Lösungen für Unlimited Mobile Workplace um die Apps der G Suite. Die Applikationen sollen die B2B-Lösungen ergänzen.

Ab April 2019 bietet Sunrise seinen Business-Kunden die G Suite fürs mobile Arbeiten an. Damit erweitert Sunrise seine Unlimited-Mobile-Workplace-Lösungen um zusätzliche Cloud-Services von Google, wie der Telko mitteilt. Mit der strategischen Partnerschaft mit Google könne das Unternehmen seine Kunden noch besser bedienen.
G Suite ist ein App-Ecosystem von Google, das auf Cloud-Computing- und Groupware-Konzepten basiert. Zur Produktpalette und dazugehörigen Diensten zählen Gmail, Kalender, Drive, Hangouts, Docs, Sheets, Slides und Forms. Die cloud-basierten Apps ergänzen Sunrises B2B-Lösungen perfekt, wie es weiter heisst. Mittels Einsatz der G-Suite-Lösungen vereinfache sich für Teams die Arbeit in Aspekten wie Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
