Neon verschenkt zum Start 30 Franken
Neon hat die Beta-Phase verlassen und seine Konto-App lanciert. Das Unternehmen will zum "Whatsapp der Schweizer Finanzbranche" werden.
Neon hat seine sechsmonatige Beta-Phase beendet und seine Konto-App offiziell lanciert. Das Zürcher Fintech hat laut eigenen Angaben "mehrere Tausend" Kunden. Gemäss der Handelszeitung gewann Neon Kunden im vierstelligen Bereich, wie Sie hier nachlesen können.
Das Neon-Banking-Paket komme ohne Grundgebühren daher und biete neu auch eine kostenlose Mastercard, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Eine Maestro-Karte gebe es dafür nicht mehr.
Neon arbeite mit der Hypothekarbank Lenzburg zusammen. Es gebe eine Einlagesicherung in der Höhe von 100'000 Franken. Wer bis Mitte April ein Konto eröffne, erhalte 30 Franken Startguthaben.
Welche Themen die Banken dieses Jahr beschäftigen, zeigt dieser Artikel.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Adfinis ernennt COO und CFO
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren