Neon verschenkt zum Start 30 Franken
Neon hat die Beta-Phase verlassen und seine Konto-App lanciert. Das Unternehmen will zum "Whatsapp der Schweizer Finanzbranche" werden.

Neon hat seine sechsmonatige Beta-Phase beendet und seine Konto-App offiziell lanciert. Das Zürcher Fintech hat laut eigenen Angaben "mehrere Tausend" Kunden. Gemäss der Handelszeitung gewann Neon Kunden im vierstelligen Bereich, wie Sie hier nachlesen können.
Das Neon-Banking-Paket komme ohne Grundgebühren daher und biete neu auch eine kostenlose Mastercard, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Eine Maestro-Karte gebe es dafür nicht mehr.
Neon arbeite mit der Hypothekarbank Lenzburg zusammen. Es gebe eine Einlagesicherung in der Höhe von 100'000 Franken. Wer bis Mitte April ein Konto eröffne, erhalte 30 Franken Startguthaben.
Welche Themen die Banken dieses Jahr beschäftigen, zeigt dieser Artikel.

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz

Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
