Amun bringt Ripple an die Schweizer Börse
Amun hat an der SIX Swiss Exchange Ripple Exchange Traded Products eingeführt. Investoren können damit einfacher in die Kryptowährung investieren.

Das Schweizer Fintech-Unternehmen Amun hat das Amun Ripple Exchange Traded Product (ETP) an der SIX Swiss Exchange eingeführt. Damit können Investoren über ein traditionelles Finanzprodukt in die Kryptowährung Ripple investieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Wir bringen Tracker auf Kryptowährungen auf den Markt, um Investoren ein komplettes Tool-Set zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Kryptos genauso einfach kaufen können wie Aktien", lässt sich Hany Raschwan, Mitbegründer und CEO von Amun, zitieren. Amun ETPs seien physisch gesichert. Das erlaube Investoren, Kryptowährungen in Form von Produkten zu besitzen, die an regulierten Börsen notiert sind. Ausserdem müsse ein Investor sich auf diese Weise nicht um die Sicherheit seiner privaten Schlüssel kümmern.
Erst kürzlich hat Digitec Galaxus bekanntgegeben, Ripple und andere Kryptowährungen als Bezahlmittel zu akzeptieren. Lesen Sie hier mehr darüber.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Faigle ernennt neuen CSO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
