Onlineplattform für Schüler
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer, Partner) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Der Kanton Luzern hat eine Onlineplattform entwickelt, die Schülern von der 3. bis zur 9. Klasse das Fach "Natur, Mensch, Gesellschaft" (NMG) und das Lernen im Internet mit lokalen Themen näherbringen soll. Die Website zeigt übersichtlich eine Reihe von NMG-Lektionen, die einen direkten Bezug zum Kanton Luzern aufweisen. Im Zentrum jedes Kurses steht eine Frage. Diese lautet etwa: "Wie stark wollen wir in die Natur eingreifen?"; "Warum musste Anna Vögtlin sterben?" oder: "Wem gehört der Sempachersee?" Hinter jeder Frage finden die Nutzer der Website verschiedene Aufgaben, die sie lösen sollen. Unterstützt werden diese Lektionen mit Erklärtexten, Videos, Fotos und Grafiken. Die Plattform sei vom Kanton zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Luzern entwickelt worden.
Auftraggeber:
Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern
Auftragnehmer und Partner:
Lernetz, PH Luzern
Technologien:
Laravel, Mongo DB, selbstenwickeltes Headless CMS, Javascript, Less, Docker, Gitlab, Rancher
Online seit:
Juni 2018

BX Digital ernennt CTO

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
