Google poliert seine G Suite auf
Google hat seine G Suite um neue Funktionen ergänzt. Sie soll nun viele Microsoft-Dateiformate ohne Umwandlung öffnen können. Die G Suite soll zudem bald den Google Assistant unterstützen.

Google hat an seiner Messe Next ’19 in San Francisco folgende Neuerungen für die G Suite vorgestellt:
Google Home/ Assistant will finally be able to access GSuite business profiles. Best news from #GoogleNext19 🙌 pic.twitter.com/ogfqOFivMF
Integration in Google Assistant (beta)
Add-ons für die G Suite (coming soon)
Cloud-Suchfunktion (verfügbar)
Drive Metadata vereinfacht die Organisation von Dateien (beta)
Live-Unterschriften für Hangouts Meet (verfügbar)
Public Live Streaming für Hangouts Meet (coming soon)
Mehr Teilnehmer Hangouts Meet (coming soon)
Connected Sheets (beta coming soon)
Google Voice für G Suite (verfügbar)
Integration von Hangouts Chat in Gmail (beta)
Unterstützung der Microsoft-Dateiformate .doc, .docx, .dot, .xls, .xlsx, .xlsm, .xlt, .ppt, .pptx, .pps und .pot in Docs, Slides und Sheets (verfügbar)
"Visitor sharing" vereinfacht das Teilen von Inhalten und die Kollaboration (beta)
Die Enterprise-Version von Google+ heisst jetzt Currents (beta)
"Access Transparency" zeigt an, auf welche Dateien Google warum und wann zugreift (verfügbar)
We're giving G Suite customers access to logs of actions taken by Google staff. With Access Transparency, you can verify that Google is accessing your data only for valid business reasons → https://t.co/kMfzAB6kzo #GoogleNext19 pic.twitter.com/y2A3tjfyjt
Back-ups in der Datacenter-Region der Wahl (verfügbar)
Automatisierung von Sicherheitsmeldungen (beta)
Introducing two new features to the Activity dashboard in @googledocs, Sheets and Slides:
✓ Sharing history
✓ Comment trend
Learn more → https://t.co/6gD3zX9aE8 #GoogleNext19 pic.twitter.com/CP958Oof1c
Google stellte in San Francisco ausserdem den neuen Cloud-Dienst Anthos vor. Mehr darüber lesen Sie hier.
Teamwork makes the dream work, especially on a time crunch. Make it with #GSuite → https://t.co/HskgvC5kgB #GoogleNext19 pic.twitter.com/gm3Su43EBq

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
