Swisscom will es mit Whatsapp aufnehmen
Swisscom will noch in diesem Jahr den Nachfolger für SMS einführen. Die Whatsapp-Konkurrenz RCS soll Vorteile für Nutzer und Mobilfunkunternehmen bringen. Ob aber auch Apple mitzieht, ist noch unklar.

Swisscom will Rich Communication Services – kurz: RCS – auf den Markt bringen. Ein Kurznachrichtendienst, der SMS ersetzen soll. Noch in diesem Jahr werde Swisscom die Whatsapp-Konkurrenz in der Schweiz einführen, berichtet "Tagesanzeiger.ch" unter Berufung auf einen Bericht in der "NZZ am Sonntag".
Mit RCS liessen sich Video-Anrufe tätigen, Fotos verschicken und mobile Bezahlungen abwickeln. RCS sei bereits in vielen Android-Geräten vorhanden oder werde mit einem Software-Update bereitgestellt, heisst es im Bericht. Der Vorteil für Mobilfunkfirmen sei, dass sie direkt mit ihren Kunden kommunizieren können, weil RCS direkt auf dem Handy-Betriebssystem integriert sei. Der Vorteil für die Nutzer: Sie müssten nicht überlegen, ob der Empfänger auch RCS habe – da der Dienst auf dem Handy-Betriebssystem integriert sei.
Ob sich auch Apple am SMS-Nachfolger beteiligt, ist allerdings noch unklar. Apple setzt nach wie vor auf seinen iMessage-Dienst, der durch RCS überflüssig würde. Trotzdem sei es wahrscheinlich, dass Apple nachziehe, berichtet "20 Minuten". Denn zwei der grössten Apple-Kunden, die beiden Mobilfunkriesen AT&T und Vodafone, stellten auf RCS um.
Swisscom wollte den RCS-Dienst ursprünglich 2018 auf den Markt bringen. Der Telko hatte im vergangenen Juni mitgeteilt, dass er zu diesem Zweck eine Kooperation mit Google vereinbart hätte. Lesen Sie hier mehr dazu.

OpenAI verschlankt KI-Portfolio mit GPT-5

Multifaktor reicht nicht mehr – Cyberkriminelle stellen Sicherheitsstrategien auf die Probe

Microsoft präsentiert neue KI-Agenten und Plattformen

KI in der Behördenkommunikation ist zunehmend OK - aber nicht bedingungslos

Schweiz verbessert sich im Rennen um digitale Wettbewerbsfähigkeit

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Die Tücken eines Passwort-Managers mit Sticky-Note-Prinzip
