Green Datacenter baut in Lupfig, was das Zeug hält
Green Datacenter hat weitere Vorhaben für den Ausbau des Campus in Lupfig präsentiert. Das Unternehmen plant mit einem weiteren Rechenzentrum auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2020 vorgesehen.



Erst vor kurzem hat Green sein Datacenter in Lupfig ausgebaut und an SwissIX angeschlossen. Nun gab das Unternehmen Pläne für einen weiteren Ausbau des Standortes bekannt. Auf neu gekauftem Bauland soll auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern ein Datacenter mit 16 Megawatt IT-Load entstehen. Green Datacenter plant, die Anlage bereits im nächsten Jahr in Betrieb zu nehmen. Es wäre das vierte Rechenzentrum auf dem Campus Zürich-West.
Der Ausbau sei ein weiteres Bekenntnis zum Standort im Aargau, schreibt das Unternehmen. Die Vision bestehe darin, Lupfig als Schweizer Datenhub für Hyperscaler und Unternehmer zu positionieren. Weiterhin verfügbares Bauland ermögliche es Green, die Expansionspläne seiner Kunden auch in Zukunft weiter wahrzunehmen.

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
