Lehrgang für Cyber Security Specialists startet
ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert den Berufsabschluss Cyber Security Specialists. Die ersten Prüfungen sollen im Herbst 2020 stattfinden. Absolventen sind für den Diplomlehrgang zum "ICT Security Expert mit eidg. Diplom" zugelassen.

Noch in diesem Jahr sollen die ersten Lehrgänge für den neuen Berufsabschluss als Cyber Security Spezialist beginnen. Die ersten Prüfungen fänden voraussichtlich im Herbst 2020 statt, teilt ICT-Berufsbildung Schweiz mit. Der Verein hatte den Lehrgang in Zusammenarbeit mit dem Bund und privatwirtschaftlichen Akteuren entwickelt, darunter die UBS, die Mobiliar und der Bildungsanbieter eduXept.
Der neue Berufsabschluss mit eidgenössischem Fachausweis qualifiziere dringend benötigte Fachkräfte, die über praktische Fähigkeiten zur Bewältigung von Cyber-Risiken verfügen sollen. Das neue Berufsbild basiere auf der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken. Der Bundesrat hatte die Strategie vor rund einem Jahr verabschiedet, um der gestiegenen Bedrohungslage durch Cyber-Gefahren entgegenzutreten. Lesen Sie hier mehr dazu.
Absolventen des Lehrgangs sind zur höheren Fachprüfung zum ICT Security Expert mit eidg. Diplom oder zu einem Fachhochschulstudium zugelassen. Die ersten Prüfungen für den Titel "ICT Security Expert mit eidg. Diplom" führte ICT-Berufsbildung Schweiz Ende 2018 durch. 12 von 19 Teilnehmern waren erfolgreich. Lesen Sie hier mehr dazu.

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
