Dell überarbeitet seine Business-Notebooks
Dell hat seine Latitude-Notebooks und 2-in-1-Systeme aktualisiert. Eine überarbeitete biometrische Authentifizierung soll die Sicherheit der Daten gewährleisten.

Dell hat seine Business-Laptops überarbeitet. Die Latitude-Notebooks der zehnten Generation seien schlanker als ihre Vorgänger, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Einige der Modelle seien mit "Expressconnect" von Dell ausgestattet, das die Geräte automatisch mit dem stärksten WLAN verbinde.
Es gebe neue Sicherheitsfunktionen für die Latitude-Notebooks, etwa einen optionalen Fingerabdruckscanner und Windows-Hello-fähige IR-Kameras. Andere Modelle unterstützten Dells Safescreen-Technologie, einen Verschlussmechanismus für die integrierte Web-Cam, FIPS-201-zertifizierte Smart Card Reader oder einen kontaktlosen Reader mit SafeID. Auch Dells kürzlich angekündigtes SafeBIOS-Tool läuft auf den neuen Business-Notebooks.
Die Notebooks basieren auf Intels vPro-Plattform und bieten Quad-Core-Prozessoren der achten Generation und WLAN-Module. Es gibt drei Serien: 3000, 5000 und 7000. Unter anderem auch 2-in-1-Geräte. Die Bildschirme sind 12 bis 15 Zoll gross, und es gibt neue Docking-Stationen.
Letzte Woche veröffentlichte Dell die Lösung Unified Workspace. Sie soll die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsumgebungen vereinfachen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein

Das Potenzial von KI entfesseln

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden
