Facebook gründet Payment-Firma in der Schweiz
Facebook hat Libra Networks in Genf gegründet. Die Firma soll Finanz- und Technologiedienstleistungen erbringen. Der Schweizer Firma soll eine Scharnierfunktion für die eigene Währung von Facebook zukommen.

Facebook wird bezüglich seines künftigen Bezahlsystems mit dem Projektnamen Libra auch in der Schweiz aktiv. In Genf hat der Social-Media-Konzern vor wenigen Wochen eine Firma mit Namen Libra Networks gegründet.
Das zeigen Dokumente aus dem Handelsregisteramt, die der Handelszeitung vorliegen. Die Firma will Finanz- und Technologiedienstleistungen erbringen und damit in Verbindung stehende Soft- und Hardware entwickeln.
Facebook entwickelt gegenwärtig ein neues Bezahlsystem, in dessen Zentrum ein eigener Coin, eine eigene Währung, steht, der an den Dollar gekoppelt ist. Welche Rolle der Genfer Firma dabei zukommt, ist offen. Facebook äussert sich nicht dazu. Doch die Statuten von Libra Networks legen nahe, dass der Schweizer Firma eine Scharnierfunktion zukommt. So kann Libra Networks ihren künftigen Tochtergesellschaften, ihren Aktionären und anderen Firmen Darlehen gewähren, Cash-Pooling-Vereinbarungen eingehen und Garantien jeglicher Art für diese abgeben.
Dieser Artikel erschien zuerst am 15. Mai 2019 auf Werbewoche.ch.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
