Assmann zeigt neue Digitus-Konsolen für den Serverraum
Assmann hat neue Lösungen für die Verwaltung von Serverräumen und Rechenzentren vorgestellt. Die Konsolen der Marke Digitus können Server bis auf BIOS-Ebene managen und eignen sich optional auch für Fernwartungen.

Assmann hat neue Konsolen der Marke Digitus vorgestellt. Die kompakten Geräte könnten in Serverräumen und Rechenzentren installiert werden, um diese bis auf die BIOS-Ebene zentral zu verwalten.
Die LCD-Konsolen nehmen in einem 19-Zoll-Schrank nur eine Höheneinheit ein, wie Assmann mitteilt. Bei Bedarf liessen sie sich einfach herausziehen und aufklappen.
Die Geräte verfügen über VGA-, USB- und PS/2-Schnittstellen. Ein optionales IP-Modul ermögliche aber auch Systemzugriffe per Fernwartung. Nutzer könnten jederzeit neue Server hinzufügen – sofern diese ein passendes KVM-Switch-Modul verbaut hätten.
Die neuen Modelle sind:
DS-72210-1CH: 19-Zoll-Konsole mit 17-Zoll-LCD und CH-Tastatur; UVP 749 Franken.
DS-72210-2CH: 19-Zoll-Konsole mit 17-Zoll-LCD, 8-Port-KVM-Switch und CH-Tastatur; UVP 955 Franken.
DS-72211-1CH: 19-Zoll-Konsole mit 19-Zoll-LCD und CH-Tastatur; UVP 889 Franken.
DS-72211-2CH: 19-Zoll-Konsole mit 19-Zoll-LCD, 8-Port-KVM-Switch und CH-Tastatur; UVP 1059 Franken.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
