Sqooba expandiert nach Deutschland
Das Berner IT-Beratungsunternehmen Sqooba hat zwei Niederlassungen in Deutschland gegründet. Von München und Stuttgart aus will Sqooba seine deutschen Kunden bei der Entwicklung von Datenprodukten unterstützen.
Sqooba hat den Sprung über die Landesgrenzen gemacht. Der Berner Anbieter von Big-Data-Analysen eröffnete Büros in München und Stuttgart. Für die Expansion kooperiert das Unternehmen mit der IT-Beratungsfirma Q-Perior, wie es in einer Mitteilung heisst.
Als Geschäftsleiter der deutschen Niederlassung fungiere Norbert Wirth. Bevor er Anfang Mai zu Sqooba stiess, arbeitete Wirth als Director Data Science and Artificial Intelligence bei PWC, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Zuvor hatte er das GFK-Tochterunternehmen Supercrunch geleitet.
Norbert Wirth leitet die Geschäfte von Sqooba Deutschland. (Source: zVg)
"Mit Norbert Wirth haben wir einen Seelenverwandten gefunden, der unsere Werte teilt", lässt sich Sqooba-Gründer Daniel Neuhaus in der Mitteilung zitieren. Wirth bringe die nötige Erfahrung mit, um das Geschäft im deutschen Markt voranzutreiben.
Sqooba will Kunden bei der Entwicklung von Datenprodukten beraten. "Sqooba tickt etwas anders als seine Mitstreiter", schreibt Norbert Wirth in der Mitteilung. "Wir gehen Projekte pragmatischer an und setzen dabei auf Erfahrungswerte, die wie über Jahre direkt aus der Industrie sammeln konnten."

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
