Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da
Am Mittwoch, 19. Juni 2019, erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche. Die Highlights: Arbeiten im digitalen Zeitalter, CIO Vincent Turgis im Interview und die Suche nach Fachkräften in sozialen Netzwerken.

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Das grosse Thema im Heft: Die Arbeitswelt 4.0 - mit all ihren Trends und Tücken. Experten geben Auskunft zur Sicherheit von mobilen Umgebungen, zum Wandel unserer Arbeitsplätze und zum Arbeiten in Coworking Spaces. Im Interview spricht Forscherin Sarah Genner über Zonen, digitale Klüfte und richtiges Management.
Alle Inhalte des Hefts finden Sie in unserem Online-Dossier.
Ausserdem in der Netzwoche:
Marcus Dauck, Ringier-CIO und Jurypräsident beim Digital Economy Award, hält Tipps für die Kategorie "Highest Digital Quality" bereit.
Die Grenzen der Blockchain, die richtige Projektmanagement-Software und kollaboratives Company Building - Fachbeiträge geben Auskunft
Warum er dezentrale Informatik bevorzugt, verrät Vincent Turgis, CIO von Ferring, im grossen Live-Interview.
Via, Noow, Volt - drei neue Apps aus der Schweiz unter der Lupe
Wie China Rassimus mit künstlicher Intelligenz automatisiert
Was Sicherheitsexperten momentan auf Trab hält
Nachgefragt: Talentsuche auf Social Media
Kolumnist André Golliez nimmt Stellung im Streit um die private, staatliche oder staatlich-private E-ID.

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
