Am 8. Mai erscheint die neue Netzwoche
Am Mittwoch, 8. Mai, erscheint die Netzwoche 8. Die Highlights: das Ranking der Schweizer Digitalagenturen, ein Bericht über die Award Night von Best of Swiss Web und die Gewinner der Master-Boje im Interview.

Die Print-Ausgabe der Netzwoche 8 erscheint am 8. Mai. Best of Swiss Web, Industrie 4.0 und Container – nur drei von vielen Highlights. Die Master of Swiss Web 2019, Migros, Dreipol und Liip, erklären im Interview, was ihnen der Titel bedeutet. Eine Umfrage unter Schweizer Webagenturen zeigt, was die Digitalbranche 2019 bewegt. Und: Die ersten Rankings der grössten Schweizer Agenturen und Web-Dienstleister geben Aufschluss darüber, welche Unternehmen bei Best of Swiss Web über einen längeren Zeitraum erfolgreich waren und welche in den letzten Jahren als Newcomer für Furore sorgten. Lesen Sie hier mehr dazu.
Der Fokus dreht sich um Softwareentwicklung mit Containern. Experten von Adfinis Sygroup, der Basler Versicherung und Red Hat erklären, was es mit dem Container-Hype auf sich hat. Matthias Stürmer und Oscar Meier von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern sprechen über die Trends, Chancen und Stolpersteine rund um den Einsatz von Containern.
Ausserdem im Heft: ein Bericht über die Hannover Messe 2019, eine Recherche zu möglichen Wahlmanipulationen auf Social Media und ein Porträt über Ivan Bütler, Mitgründer von Compass Security und Hacker mit ethischen Prinzipien.

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
