Zanetti will der 5. Schweiz Abstimmungsunterlagen elektronisch senden
Der Nationalrat hat einer Motion von Claudio Zanetti zugestimmt. In dieser fordert der SVP-Nationalrat, dass Auslandschweizer die Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg erhalten.

Mit 115 zu 68 Stimmen hat der Nationalrat einer Motion des SVP-Nationalrats Claudio Zanetti (ZH) zugestimmt. Zanetti fordert, dass Auslandschweizern Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg "ausdruckbar und geeignet für den postalischen Rückversand" zugestellt werden. Wie das Parlament mitteilt, begründete Zanetti seine Forderung damit, dass "unzulängliche Postdientsleistungen in den jeweiligen Wohnsitzländern" herrschen.
Das E-Voting, auf das der Bundesrat setzt, ist seiner Ansicht nach keine Alternative. Daher wohl auch der Titel der Motion "E-Versand statt E-Voting". E-Voting sei "gefährlich für die direkte Demokratie."
Der Bundesrat hatte die elektronischen Zustellungen gemäss Parlament wegen Sicherheitsbedenken und möglichem Missbrauch abgelehnt. Die Motion gehe nun an den Ständerat.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
