Zanetti will der 5. Schweiz Abstimmungsunterlagen elektronisch senden
Der Nationalrat hat einer Motion von Claudio Zanetti zugestimmt. In dieser fordert der SVP-Nationalrat, dass Auslandschweizer die Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg erhalten.

Mit 115 zu 68 Stimmen hat der Nationalrat einer Motion des SVP-Nationalrats Claudio Zanetti (ZH) zugestimmt. Zanetti fordert, dass Auslandschweizern Wahl- und Abstimmungsunterlagen auf elektronischem Weg "ausdruckbar und geeignet für den postalischen Rückversand" zugestellt werden. Wie das Parlament mitteilt, begründete Zanetti seine Forderung damit, dass "unzulängliche Postdientsleistungen in den jeweiligen Wohnsitzländern" herrschen.
Das E-Voting, auf das der Bundesrat setzt, ist seiner Ansicht nach keine Alternative. Daher wohl auch der Titel der Motion "E-Versand statt E-Voting". E-Voting sei "gefährlich für die direkte Demokratie."
Der Bundesrat hatte die elektronischen Zustellungen gemäss Parlament wegen Sicherheitsbedenken und möglichem Missbrauch abgelehnt. Die Motion gehe nun an den Ständerat.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
