Sunrise will die ganze Schweiz mit 5G abdecken
Sunrise hat seit dem Start seines 5G-Netzes im April rund 250 Städte und Orte erschlossen. Bis Ende Jahr will der Telko in allen Regionen der Schweiz 5G anbieten.

Sunrise hat sein 5G-Netz seit dem Start im April bis heute auf rund 250 Städte und Orte ausgebaut. Bei diesen erreicht Sunrise laut Mitteilung mindestens 80 Prozent der lokalen Bevölkerung. Viele von ihnen liegen ausserhalb der Ballungszentren, wo der Glasfaseranschluss oftmals fehlt. Die Standorte zeigt Sunrise auf einer Abdeckungskarte an.
Für einen schnellen Ausbau nutze Sunrise in der ersten Phase zum grössten Teil die bestehenden Antennenstandorte. Ziel sei, dass Sunrise bis Ende des Jahres 5G in allen Regionen der Schweiz anbieten könne. Mit 5G verspricht der Telko eine in der Regel zehnfach schnellere Internetverbindung als zuvor mit dem bisherigen (DSL-)Festnetzanschluss.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
