Sunrise will die ganze Schweiz mit 5G abdecken
Sunrise hat seit dem Start seines 5G-Netzes im April rund 250 Städte und Orte erschlossen. Bis Ende Jahr will der Telko in allen Regionen der Schweiz 5G anbieten.

Sunrise hat sein 5G-Netz seit dem Start im April bis heute auf rund 250 Städte und Orte ausgebaut. Bei diesen erreicht Sunrise laut Mitteilung mindestens 80 Prozent der lokalen Bevölkerung. Viele von ihnen liegen ausserhalb der Ballungszentren, wo der Glasfaseranschluss oftmals fehlt. Die Standorte zeigt Sunrise auf einer Abdeckungskarte an.
Für einen schnellen Ausbau nutze Sunrise in der ersten Phase zum grössten Teil die bestehenden Antennenstandorte. Ziel sei, dass Sunrise bis Ende des Jahres 5G in allen Regionen der Schweiz anbieten könne. Mit 5G verspricht der Telko eine in der Regel zehnfach schnellere Internetverbindung als zuvor mit dem bisherigen (DSL-)Festnetzanschluss.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
