Zurich, Amag und Swisscom kaufen Zürcher Start-up
Autosense gehört neu Zurich, Amag und Swisscom. Das Zürcher Start-up bietet eine App für Autofahrer an. Um all ihre Funktionen zu nutzen, muss der Fahrer einen Adapter installieren.

Zurich, Amag und Swisscom haben Autosense übernommen. Das Start-up aus Zürich entwickelt eine App für Android und iOS, die Autofahrten aufzeichnet, Informationen zum Fahrzeug anzeigt und das Fahrverhalten analysiert. Wer alle Funktionen der App nutzen will, muss im Auto einen Adapter installieren.
Laut finews.ch wollen die Käufer ein "digitales Schweizer Ökosystem" rund um die App aufbauen. Zurich werde auf der Plattform ab Oktober zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Die Versicherung wolle die Nutzer der App im Pannenfall zu Partner-Garagen führen.
"Die Nutzer wählen individuell aus, mit welchen Services und Anbietern sie vernetzt sein möchten", schreibt Zurich. "Sie können Autosense oder gewisse Services jederzeit deaktivieren und behalten so die Kontrolle über die Weitergabe von Daten an Partnerfirmen."

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
