Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin per QR-Code
Das Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin neu auch vor Ort. Möglich macht das eine Kooperation mit Inacta und Bitcoin Suisse.

Im Handelsregisteramt des Kantons Zug ist es neu möglich, Gebühren vor Ort per Scan eines QR-Codes mit Bitcoin zu bezahlen. Es nutze dafür "Inapay" von Inacta und Bitcoin Suisse, heisst es in einer Medienmitteilung. Bitcoin Suisse wandle die Zahlung in Schweizer Franken um und überweise den eingegeben Betrag netto auf das Bankkonto des Kantons Zug.
Im Kanton Zug ist es zudem möglich, das Kapital eines Unternehmens mittels Sacheinlage in Kryptowährungen zu liberieren. Wer eine Rechnung vom Handelsregisteramt erhält, kann diese ausserdem in Bitcoin oder Ether bezahlen.
Inacta lancierte Inapay im April am Zuger Crypto Valley Summit. Warum es die Bezahllösung braucht, verrät Ralf Glabischnig, Managing Partner von Inacta, im Interview mit der Redaktion.

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
