Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin per QR-Code
Das Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin neu auch vor Ort. Möglich macht das eine Kooperation mit Inacta und Bitcoin Suisse.

Im Handelsregisteramt des Kantons Zug ist es neu möglich, Gebühren vor Ort per Scan eines QR-Codes mit Bitcoin zu bezahlen. Es nutze dafür "Inapay" von Inacta und Bitcoin Suisse, heisst es in einer Medienmitteilung. Bitcoin Suisse wandle die Zahlung in Schweizer Franken um und überweise den eingegeben Betrag netto auf das Bankkonto des Kantons Zug.
Im Kanton Zug ist es zudem möglich, das Kapital eines Unternehmens mittels Sacheinlage in Kryptowährungen zu liberieren. Wer eine Rechnung vom Handelsregisteramt erhält, kann diese ausserdem in Bitcoin oder Ether bezahlen.
Inacta lancierte Inapay im April am Zuger Crypto Valley Summit. Warum es die Bezahllösung braucht, verrät Ralf Glabischnig, Managing Partner von Inacta, im Interview mit der Redaktion.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
