Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin per QR-Code
Das Handelsregisteramt Zug akzeptiert Bitcoin neu auch vor Ort. Möglich macht das eine Kooperation mit Inacta und Bitcoin Suisse.

Im Handelsregisteramt des Kantons Zug ist es neu möglich, Gebühren vor Ort per Scan eines QR-Codes mit Bitcoin zu bezahlen. Es nutze dafür "Inapay" von Inacta und Bitcoin Suisse, heisst es in einer Medienmitteilung. Bitcoin Suisse wandle die Zahlung in Schweizer Franken um und überweise den eingegeben Betrag netto auf das Bankkonto des Kantons Zug.
NEWS: Ab heute ist es im Handelsregisteramt des Kantons Zug neu möglich, direkt vor Ort in #Bitcoin zu bezahlen – dies dank @inapay_pos und @BitcoinSuisseAG 👉 Zur Pressemitteilung: https://t.co/TmxD42TpSg @GLRalf @marcobumbacher @D_Rutishauser @RogerDarin @lucas_lclc pic.twitter.com/6QpRUhqbSq
Im Kanton Zug ist es zudem möglich, das Kapital eines Unternehmens mittels Sacheinlage in Kryptowährungen zu liberieren. Wer eine Rechnung vom Handelsregisteramt erhält, kann diese ausserdem in Bitcoin oder Ether bezahlen.
Inacta lancierte Inapay im April am Zuger Crypto Valley Summit. Warum es die Bezahllösung braucht, verrät Ralf Glabischnig, Managing Partner von Inacta, im Interview mit der Redaktion.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
